Nachdem der letzte Youth Summit 2024 in Japan stattgefunden hat, geht es dieses Jahr zurück nach Dresden und Berlin. Vom 10.-19. August 2025 haben Sie wieder die Möglichkeit, am Youth Summit in Deutschland teilzunehmen!
The Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) provides individual fellowships offering researchers, artists, and cultural professionals the opportunity to pursue their projects on-site in Hamburg (3-10 months).
Im Sommer 2024 hat Frau Sarasa Mikami das DAAD-Stipendium "Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte" (HSK) erhalten und einen einmonatigen Sommerkurs an der Technischen Universität Hamburg besucht. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen mit dem HSK-Stipendium!
Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Sie unterrichten an einer japanischen Hochschule ein Fach mit Deutschlandbezug? Dann können Sie auf die Förder- und Unterstützungsangebote des DAAD für Lehrende insbesondere in den Bereichen Germanistik und Deutsch als Fremdsprache zurückgreifen.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo (DWIH Tokyo) bietet ein Forum für die Organisationen der deutschen Wissenschaft und forschenden Wirtschaft in Japan.
Kick-start your future career in Financial Management
If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!
New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...
The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”.
Both degree programmes are additionally offered as work-integra...
LL.M. in International Banking, Securities & Finance
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt
Scholarships available! One-year program conducted in English.
MBA & Engineering in Life Science Management Programme
Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.
Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich
Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.
【#ドイツからの一枚 📷🇩🇪】
(Deutsch folgt unten)
先週の金曜日から一気に寒くなり、雪が降り始めました。せっかくの冬景色を楽しもうと、週末に同じ研究所の同僚と一緒にTegernseeへハイキングに行ってきました。
Tegernseeは、ドイツ・オーストリア国境近くのアルプスのふもとにある小さな町で、ミュンヘンHbfからRegiobahnで約1時間の場所にあります。電車に乗ると、ミュンヘンの観光地とは違い、外国人観光客の姿はほとんど見かけませんでした。「ここは間違いなく、本当のドイツ人が訪れる場所だな」と思いながら、車窓から雪景色を眺めていました。
山を登るにつれて、雪に覆われた森の風景が広がり、まるでドイツではないような静けさに包まれました。普段大学への通学では見ることのない、バイエルンの別の一面を感じることができました。
***************************************************
「#ドイツからの一枚」は、現在ドイツに留学中の日本人学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。DAAD博士留学奨学金の奨学生であるHaohanさんは、ミュンヘン大学の博士課程でMedical Researchを専攻しています。
***************************************************
Seit letztem Freitag ist es auf einmal kälter geworden und es hat angefangen zu schneien. Um die Winterlandschaft zu genießen, bin ich am Wochenende mit einem Kollegen aus demselben Institut zum Wandern nach Tegernsee gefahren.
Tegernsee ist ein kleiner Ort am Fuße der Alpen nahe der deutsch-österreichischen Grenze, und mit der Regionalbahn etwa eine Stunde vom Münchener Hauptbahnhof entfernt. Anders als in München sahen wir im Zug nur wenige ausländische Touristen. Als ich aus dem Zugfenster auf die verschneite Landschaft schaute, dachte ich mir: „Das ist definitiv ein Ort, den Einheimische besuchen.“
Je weiter wir den Berg hinaufgingen, desto mehr kam die verschneite Waldlandschaft zum Vorschein, und es war so ruhig, als ob wir nicht mehr in Deutschland wären. Es war eine ganz andere Seite von Bayern, die ich so auf meinem normalen Weg zur Uni nie zu sehen bekomme.
***************************************************
In der Beitragsserie "ドイツからの一枚 (Erlebnisberichte aus Deutschland)" teilen japanische Studierende, die derzeit in Deutschland studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild. Haohan, DAAD-Stipendiat, ist Doktorand in Medical Research an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
***************************************************